Im 21. Jahrhundert mit Internet und somit Wikipedia und Youtube sollte man meinen die gute alte Bibliothek mit ihren Büchern habe ausgedient. Das diese Sichtweise keinesfalls zutrifft konnten sich die Schüler der Klassen G7, sowie G8 und R8 an drei verschiedenen Terminen (10. & 29.11. sowie 01.12.22) bei einem Besuch der Stadtbibliothek im Ständehaus selbst überzeugen. Unter Anleitung der Bibliotheksmitarbeiterin H. Kierst unternahmen die Schüler eine Führung durch die Bibliothek und lernten sich im Medienbestand zurechtzufinden und wie Ausleihen und Rückgaben funktionieren.
Das Erasmus-Programm ermöglichte es vom 16.10. bis zum 22.10. sechs Schülern der JKP eine Schule in Katalonien zu besuchen, die Alltagsroutinen der dortigen Jugendlichen kennenzulernen und eine andere Kultur von innen heraus zu erleben. Unsere Schüler wohnten bei Gastfamilien und wurden nahtlos in den dortigen Schulalltag integriert.
Lesen Sie hier den vollständigen Bericht.
Ferienaktiv: Stop-Motion Workshop in den Herbstferien
Ein Hauch von Hollywood wehte durch die JKP als sich am 2. und 3. November Schüler, Mentoren und begleitende Lehrkräfte zum Stop-Motion Workshop in den JKP-Studios einfanden. Binnen zwei Tagen würde „das volle Programm“ eines angehenden Filmschaffenden durchlaufen werden.
Tag 1 stand dabei ganz im Zeichen der Erwerbung der notwendigen „Skills“. Die Schüler machten sich vertraut mit ihrer Hardware, den JKP-Schüler*innen seit zwei Jahren vom Unterricht her vertrauten iPads, und der zugehörigen Software, der App „Stop Motion“ vertraut machen.
In den Pfingstferien wird die JKP-Elternarbeit nach erzwungener Corona-Pause wieder eine Elternreise unternehmen und dieses Mal haben wir uns viel vorgenommen!
Sie können zusammen mit teilnehmenden Lehrkräften der JKP auf einer 7-tägigen Reise das Land Uganda live erleben. Näheres entnehmen Sie bitte dem unten angehängten Plakat. Zur Anmeldung und bei Fragen wenden Sie sich bitte bis spätestens 10. November an Herrn Ayisik - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zeitgleich mit den Planungen für die Elternreise startet die JKP ein Hilfsprojekt in Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein „Time to Help e.V.“. Wir sammeln Geld, mit dem das Bohren und Anlegen eines Brunnens in Uganda finanziert werden soll.
Am 10. Oktober lud die Elternarbeit der Johannes Kepler Privatschulen zum ersten Familienabenteuertag des neuen Schuljahres ein. Solche abwechslungsreiche Treffen für die ganze Familie sind ja generell sehr beliebt, doch dieses Mal war die Nachfrage sogar enorm!