Fake oder Fakt? – TikTok als Nachrichtenplattform

Fake oder Fakt? – TikTok als Nachrichtenplattform

 

Welche Rolle spielen die öffentlich-rechtlichen Medien und Journalist:innen in unserer Gesellschaft? Wie wird aus einem Ereignis ein Beitrag im Radio oder Fernsehen? Was sind Fake News und wie erkennt man sie?

All diese Fragen und noch viele mehr haben uns Tilo Spanhel und Berno Graf bei unserem Besuch im SWR-Funkhaus in Stuttgart beantwortet. Dabei überzeugten sie vor allem durch ihre Expertise und ihre lockere, zugängliche Art, mit der sie bei den Schülerinnen und Schülern der J1 und J2 großen Eindruck hinterließen.

Doch die Jugendlichen erhielten nicht nur Informationen, sondern konnten den beiden Gastgebern auch Feedback zu TikTok-Inhalten geben, die der SWR derzeit entwickelt.

Welche Art der Berichterstattung kommt bei den Schüler:innen gut an – im Studio oder draußen vor Ort? Warum bekommt „Bullshit-Ingo“ nicht so viele Likes wie erwartet, und welche Oma sollte künftig Alltagstipps geben? Tilo und Berno nahmen die Eindrücke und Anregungen der J1 und J2 dankbar auf und notierten sich engagiert die Rückmeldungen. Es war ein Geben und Nehmen.

Anschließend durften die beiden Klassen selbst eine Nachrichtenmeldung in Form eines TikTok-Beitrags erstellen. Man merkte, dass sie dabei voll in ihrem Element waren. Es entstanden zahlreiche kreative News-Clips.

Der krönende Abschluss war die Führung durch das Gebäude. Wir durften sogar dabei sein, als Moderatorin Katrin Kleinbrahm die Musik fürs SWR1-Radio kürzte, zu den Nachrichten überleitete oder die aktuelle Verkehrslage meldete. Dabei beantwortete sie auf freundliche und kompetente Weise die verschiedensten Fragen und demonstrierte, was die Knöpfe und Schalter bewirken. Die Führung endete im SWR-Fernsehstudio, das aus überraschend vielen Scheinwerfern bestand.

Begeistert und voller Eindrücke traten wir den Heimweg mit der Bahn an und sprachen noch lange über den außergewöhnlichen Besuch im SWR-Funkhaus.

 

P.S.: Der SWR hat einige unserer Schülerinnen und Schüler kontaktiert, weil sie beim Seminar sehr gutes Feedback zu den TikTok-Inhalten gegeben haben. Tilo und Berno stellen eine Gruppe von Jugendlichen zusammen, die dabei helfen sollen, den SWR-TikTok-Kanal zu verbessern.

 

Zum Fotoalbum >>