Veranstaltungen

All Stories

25.7. - 4.8.2024: Sprachreise in die USA

Liebe Eltern,  

  
in Kooperation mit der Gleam Travel & Transport planen wir für den Sommer 2024 eine Sprachreise nach Amerika.  

Die Reise findet zwischen dem 25. Juli – 04. August statt.   

Neben Sprachkursen werden Ausflüge und Aktivitäten angeboten. Das genaue Programm befindet sich Anhang.  

Die Kosten für diese Reise belaufen sich auf 4390 €. Im Preis sind folgende Leistungen inbegriffen:  

  • Hin- und Rückflug ( Frankfurt - New York / New York – Frankfurt )  
  • Transfer  
  • Sprachunterricht (20h / Woche)  
  • Exkursionen ( New York  Tour, Disneyland, 6th Flags Theme Park, Washington D.C. Tour, Niagara Falls, Atlantic Ocean etc.)  
  • Unterkunft und Frühstück ( 4-Sterne-Hilton Hotel in New Jersey )   

Bei Fragen oder zur Anmeldung kontaktieren Sie mich bitte unter  

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..  


Unsere Anmeldefrist ist leider schon der 15. Januar 2024.  

Ihr Elternarbeitsteam,  
Bilal Ersan, 

 

  • Mindestanzahl an Teilnehmer*innen: 6 
     
  • Maximaleanzahl an Teilnehmer*innen : 12 

25.7. - 4.8.2024: Sprachreise ins Vereinigte Königreich

Liebe Eltern,  

  
 in Kooperation mit der Yorkshire English School (YES)  planen wir für den Sommer 2024 eine Sprachreise nach England.   

 Die Reise findet zwischen dem 25. Juli – 04. August statt.   

Neben Sprachkursen werden Ausflüge und Aktivitäten angeboten. Das genaue Programm befindet sich Anhang.  

Die Kosten für diese Reise belaufen sich auf 2890 €. Im Preis sind folgende Leistungen inbegriffen:  

  

  • Hin- und Rückflug ( Frankfurt – Manchester / London – Frankfurt )  
  • Transfer  
  • Sprachunterricht ( 20h / Woche )  
  • Exkursionen (8 Städte: Manchester, Bradford, Huddersfield, Leeds, Wakefield, York, Oxford und London)  
  • Unterkunft und Verpflegung (Unterbringung in Apartments mit Einzelzimmer für jeden Schüler in unmittelbarer Nähe der Sprachschule)  

  

Bei Fragen oder zur Anmeldung kontaktieren Sie mich bitte unter  

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..  

Unsere Anmeldefrist ist leider schon der 15. Januar 2024.  

Ihr Elternarbeitsteam,  
Bilal Ersan,  


  

  • Mindestanzahl an Teilnehmer*innen: 6 
     
  • Maximaleanzahl an Teilnehmer*innen : 12 

Science Days für Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen

Science days / Experimentiere Kurse:

 

„Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“ (Konfuzius)

 

Beschreibung:

Das jährlich während der Wintermonate stattfindende Projekt für SchülerInnen der vierten und fünften Klassen soll Interesse am Experimentieren und an dem spannenden Feld der Chemie wecken. Unter der Aufsicht von Chemielehrkräften führen die NachwuchswissenschaftlerInnen Versuche durch und stellen unterschiedliche Stoffe her. Dahinter steckt die Idee, dass man Naturwissenschaften nicht nur aus Büchern lernen kann, um sie zu verstehen oder Spaß an ihnen zu entwickeln.

Die Veranstaltungsreihe findet dieses Schuljahr an vier Samstagen in den Räumlichkeiten der Johannes-Kepler-Gymnasium und Realschule (Daimlerstr. 7, 76185 Karlsruhe).

  • Samstag, 20.01.2024
  • Samstag, 03.02.2024
  • Samstag, 24.02.2024
  • Samstag, 02.03.2024

Teilnahme
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich. Sie können uns auch gerne über unser Kontaktformular oder telefonisch 0721 - 354 1886 kontaktieren. Vielen Dank!

Die Teilnahme ist auf 20 Schülerinnen und Schüler begrenzt. 

Die Teilnahmegebühr für die gesamte Veranstaltung beläuft sich auf 60 Euro. Sie haben die Möglichkeit, den Betrag entweder bar im Sekretariat zu entrichten oder per Überweisung auf das unten angegebene Konto zu überweisen. Bitte geben Sie als Verwendungszweck "Science Days 2024" an.

Bankverbindung:

Kontoinhaber

Kepler Bildungskreis e.V.

IBAN

DE85660501010108064981

BIC

KARSDE66XXX

 

Termin 1: Chemie der Metalle



Wusstest du, dass 80% der Elemente Metalle sind? Tauche ein in die faszinierende Welt der Metalle und lerne durch spannende Experimente, wie z.B. Metalle für die Effekte bei Feuerwerksraketen eingesetzt werden. Experimente: Flammenfärbung, Bengalisches Feuer, die Natrium-Wasser-Explosion.



 

Termin 2: Mensch und Umwelt



Chemische Stoffe bestimmen unser Leben, wir selbst bestehen aus solchen. Menschen, Häuser, die Atemluft, unsere Lebensmittel und das Wasser, das wir trinken, alles Physische in unserer Welt besteht aus chemischen Stoffen. Ein Zuviel kann aber unsere Gesundheit gefährden. Experimente: Untersuchung von Tabakrauch (Ein Experiment zur Raucherprävention!), Herstellung und Funktionsweise eines Taschenwärmers, Herstellung von Bubble Tea.

 

Termin 3: Salze und Kristalle



Jeder Mensch braucht Salz, um zu überleben - doch es kommt auf die Menge an. Erfahre am Tag 3 hautnah, wie Fake Blut (künstliches Blut) durch eine chemische Reaktion in der Filmbranche eingesetzt wird. Weitere Experimente: Chemischer Garten - Kristalle züchten, Fingerabdruck mit Iod - Dem Täter auf der Spur.

 

Termin 4: Feuer und Farbe



Am letzten Tag wird es ernst: Die eigenen Hände anzuzünden ist sowohl eine faszinierende Demonstration wissenschaftlicher Grundsätze, als auch ein hübsches Show-Experiment. Weiteres Experiment: Feuer in Wasser